• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag  /  12/11/2018

Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag

by Luba

Werbung: unbezahlt & unbeauftragt

Vor ein paar Wochen habe ich auf Instagram bereits gefragt, ob ich für mein kleines Igeltörtchen vom letzten Jahr nicht eine nette weibliche Partnerin machen sollte. Ihr wolltet es so und hier darf ich euch diese niedliche Igeline vorstellen. Ich muss zugeben, dass dieses Törtchen hier doch ein kleinen wenig niedlicher ist das erste? Oder was sagt ihr? Statt Knusperflocken habe ich mit Schokocreme gearbeitet. Geschmacklich macht es schon einen riesen Unterschied, denn die Knusperflocken-Version ist schon seeeehr süß und die Schokocreme lässt sich besser essen.

Buchempfehlung „Rocking the Forest“

Werbung aus Überzeugung (unbeauftragt & unbezahlt)

Ich glaube, nicht nur die aktuelle Jahreszeit, sondern auch ein Buch, das ich gerade lese, hat mich zu diesem niedlichen Igeltörtchen verleitet. Zu meinem Geburtstag habe ich den Roman „Rocking the Forest“ mit dem Hinweis geschenkt bekommen, wie toll es doch sei, und ich muss zugeben, dass der kleine Wolfmorf Iggy mir schon bereits nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen ist. Worum es geht in dem Roman? Das kann ich nur bedingt verraten, denn ich bin selber noch recht am Anfang. Bisher habe ich aber schon eine Reihe fantastischer Wesen kennengelernt, die Iggy den Wolfmorf auf seinem Weg begleiten. Eines kann ich aber schon jetzt sagen: Der Müützelwad rockt! Denn der kleine Wolfmorf ist Musiker und will unbedingt beim diesjährigen „Rocking the Forest Band Contest“ mitmachen. Tja, nur zu dumm, dass seine Bandkollegen ihn gleich am Anfang des Romanes aus der Band schmeißen. Ich bin mir sicher, dass der kleine Iggy es doch noch schafft, beim Contest mitzumachen, aber wie er dazu kommt, das muss ich auch erstmal lesen :) . Es bleibt spannend! Für alle offenen oder heimlichen Funny-Fantasy-Liebhaber unter euch geht es hier zum Buch „Rocking the Forest“. Lasst euch nicht die kostenlose Leseprobe entgehen!

So und jetzt geht es zum Rezept…

Zutaten

Blechkuchen

250 gr Butter (Zimmertemperatur)

250 gr Zucker

2 Pck. Vanillezucker

3 Eier (Größe L oder 4 Eier Größe M)

300 gr Mehl

2 TL Backpulver

1 TL Natron

1 Prise Salz

200 Saure Sahne

Frischkäse-Frosting

100 gr weiche Butter (Zimmertemperatur)

80 gr Doppelrahmfrischkäse

150 gr Puderzucker

Schokocreme

Erdnussbutter

Himbeermarmelade

Dekoration

Zwei Schokotropfen (Augen)

Eine braune Mini-Schokolinse (Nase)

Zwei rosa Schokolinsen (Wangen)

Brauner Zuckerstift (Mund)

Dekorblüte

Zubereitung Blechkuchen

1. Alle trockenen Zutaten vermengen und zur Seite stellen.

2. Weiche Butter mit dem Handrührgerät etwa 2 Minuten lang verrühren. Zucker und Eier hinzugeben. Kurz durchmischen. Saure Sahne untermengen.

3. Nach und nach die trockenen Zutaten zugeben, bis eine homogene Masse entstanden ist.

4. Ofen auf 175°Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig darauf gleichmäßig verteilen und 20 Minuten lang backen. Blechkuchen komplett abkühlen lassen.

Zubereitung Frosting

  1. Für das Frosting die Butter etwa 3-4 Minuten mit dem Handrührgerät mixen. Dann die Hälfte des Puderzuckers hinzugeben. Erst auf kleiner Stufe, damit euch der Puderzucker nicht um die Ohren fliegt (ist mir alles schon passiert). Jetzt den Rest des Puderzuckers hinzugeben und für 1-2 Minuten weiter mixen. Dann den Frischkäse hinzufügen und kurz untermischen.
  2. Jetzt 1 El (nicht gehäuft) der Frischkäse-Creme mit 1 El Erdnusscreme mischen und einen weiteren El Frischkäsecreme mit 1 EL Schokocreme mischen. Diese Erdnusscreme und die Schokocreme kommen zwischen die einzelnen Böden.
  3. Von der verbleibenden Frischkäsecreme etwa 1/3 entnehmen. Diese ist für den Kuchen. Der Rest etwa 2/3 wird mit 2 EL Schokocreme gemischt und ist für die Stacheln. Die Schokocreme kommt erstmal in den Kühlschrank. Das ist ganz Wichtig, denn sonst können die Stacheln ihre Form nicht halten.

Zubereitung Dekoration

1. Wenn der Blechkuchen komplett abgekühlt ist, ein Schälchen/Schüsselchen (meins hatte einen Durchmesser von 13,5 cm) nehmen und umgekehrt auf den Blechkuchen legen. Mit einem Messer drumherum schneiden. Ihr müsst 3 Kreise rausbekommen. Am besten das Schälchen einmal links unten, rechts unten und mittig oben platzieren für die drei Kreise.

2. Den ersten Törtchenboden auf einen Teller legen und die Himbeermarmelade darauf verteilen. Darauf das Erdnusbutter-Frosting geben und vorsichtig verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und wieder etwas Himbeermarmelade darauf geben. Anschließend etwas Schoko-Frosting darauf geben und verteilen. Den 3. Boden rauflegen und mit etwas vom hellen Frosting verstreichen. Mit dem restlichen hellen Frosting das Törtchen runderhum verkleiden. Etwa für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

3. Törtchen und Schoko-Frosting herausnehmen. Frosting in einen Spritzbeutel mit einer 10 zackingen Sterntülle geben und kleine Tupfer auf den Kuchen geben. Am besten im Gesicht beginnen und dann mit den Seiten schließen. Törtchen wieder für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann festigen die Stacheln ihre Form.

4. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen. Jetzt ist alles ganz schnell: Die Schokotropfen, Schokolinsen, Dekorblüte auf den Kuchen geben und mit dem Zuckerstift einen Mund formen.

5. Den Kuchen für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und 20 Minuten vor Verzehr herausnehmen.

Zubereitung mit dem Thermomix

1. Butter in Stücke schneiden und für 5 Min. / 45°Grad/ Stufe 1 schmelzen.

2. Zucker, Vanillezucker, Saure Sahne & Eier hinzugeben und für 1 Min./ Stufe 4 vermischen.

3. Mehl, Backpulver, Natron & Salz hinzufügen für 1 Min./ Stufe 4 vermischen.

4. Backofen auf 175 ° Grad vorheizen und für 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.

5. Für das Frosting sollte der Mixtopf wieder sauber sein. Zimmerwarme Butter in den Mixtopf geben für 2 Min. 30 Sek./ St.3

6. Butter runter schieben und den Vorgang wiederholen

7. Rühraufsatz einsetzen. Die Hälfte vom Puderzucker (vorher sieben) in den Mixtopf geben für 1 Min./St.3.

8. Den restlichen Puderzucker in den Mixtopf geben + den Frischkäse, wieder für 1 Min./St.3 verrühren.

9. Eventuell das Frosting runterschieben und für weitere 10 Sek./St.3 verrühren.

10. Jetzt 1 El (nicht gehäuft) der Frischkäse-Creme mit 1 El Erdnusscreme mischen und einen weiteren El Frischkäsecreme mit 1 EL Schokocreme mischen. Diese Erdnusscreme und die Schokocreme kommen zwischen die einzelnen Böden.

11. Von der verbleibenden Frischkäsecreme etwa 1/3 entnehmen. Diese ist für den Kuchen. Der Rest etwa 2/3 wird mit 2 EL Schokocreme gemischt und ist für die Stacheln. Die Schokocreme kommt erstmal in den Kühlschrank. Das ist ganz Wichtig, denn sonst können die Stacheln ihre Form nicht halten.

12. Für die weiteren Schritte und die Dekoration wie oben verfahren.

 

Du hast Lust auf noch mehr Rezepte von Made with Luba? Dann würde mich total freuen, wenn du mir auch auf Facebook, Instagram und Pinterest folgst. So verpasst du keine neuen Backrezepte mehr!

Beitrags-Navigation

Anzeige: Superfood Snacks – Lecker für zwischendurch
Schokoladen Teddybär-Cupcakes – Gastbeitrag bei Tollabea

3 comments

  • Jenny
    02/01/2023

    Was ist das für ein Durchmesser vom Igelkuchen?

    Reply
    • Luba
      04/01/2023

      Hallo Jenny, dass ist tatsächlich ein ganz kleiner Kuchen/Törtchen. Als Form habe ich ein Schüsselchen verwenden mit dem Durchmesser von 13,5 cm. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen :)

      Reply
  • Waldtiere-Geburtstag: Lieblings-Ideen - juhubelbox.de
    11/06/2019

    […] Kuchen für einen Waldtiere-Geburtstag. Und er ist auch gar nicht so schwer nachzumachen. Die Anleitung findest du auf dem Blog von Luba. Oder sollen es lieber Cupcakes sein? Dann findest du die […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com