• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Nähen  /  08/06/2014

Bedruckte Baby Bodies & eine kleine Anleitung für den Stempeldruck mit Moosgummi

by Luba

Ich freue mich euch heute meine ersten kreativen Werke vorzustellen! :-) Hier habe ich mich im Stempeldruck versucht und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. In meinem Freundeskreis ist momentan ein richtiger Babyboom ausgebrochen und da ich gerne Selbstgemachtes verschenke, wollte ich mir etwas ganz Besonderes ausdenken.

Stempelherstellung mit Moosgummi – ein kleines DIY

Stempeldruck Moosgummi DIY

Stempelkissen sind relativ schnell gemacht. Tolle Motive findet man im Internet. Für meine Stempelkissen verwende ich Moosgummi. Es ist sehr günstig, man kann sehr gut darauf zeichnen und das Motiv lässt sich sehr leicht ausschneiden. Weiterhin benötigt man noch eine transparente Platte, worauf man das Moosgummi klebt. So kann man dann genau sehen, wohin man das Motiv platziert. Ich hatte einfach kleine Trennwände von einem Werkzeugkasten verwendet. Aber ein Geodreieck oder kleines Lineal tuen es auch und solche Sachen hat man auch meistens daheim. Und fertig ist euer Stempel! :)

  1. Motiv auf Moosgummi zeichnen und ausschneiden.
  2. Auf eine durchsichtige Platte kleben.

Stempeldruck mit Moosgummi – ein kleines DIY

  1. Mit einem Pinsel die Stoffmalfarbe auf das Moosgummi geben. Je mehr Farbe ihr benutzt, umso dunkler wird der Druck. Um ein Gefühl zu bekommen, wie der Druck aussieht, empfehle ich vorher auf Papier zu üben.
  2. Ein Stück Papier in den Body legen (an die Stelle, wo der Druck rauf soll). Den Stempel in der oberen Mitte des Bodys platzieren und kräftig drücken. Sollte der Druck einem nicht gefallen, dann kann man den Body gleich waschen. Gefällt euch der Druck, legt ihr einfach ein Stück Stoff darauf und bügelt die Stelle 5 Minuten lang. (Anleitung der Stoffmalfarbe-Hersteller beachten).
  3. Der Body kann dann bei 60° Grad gewaschen werden. Ich habe sie bisher bei 30° Grad gewaschen und es hat sich nichts am Druck verändert. Ich war total begeistert!

Baby Body am BügelStempeldruck Häuschen Nahaufnahme

Ein kleines Häuschen mit Herzen als Rauchwolken. Für meine Schwester, war das der schönste Baby Body. Der Moosgummi-Stempel macht einen sehr dynamischen Druck, da er nie gleichmäßig druckt. Bei der Nahaufnahme erkennt man das sehr gut, wie ich finde.

Baby Body Wimpelkette am BügelBaby Body Wimpelkette Nahaufnahme

Wimpelketten sind ja momentan total angesagt. Viele basteln welche und verzieren so Kuchen, Torten und Cupcakes. Ich dachte mir, dass es auch ein tolles Motiv darstellt auf einem Baby Body! :-) Dazu habe ich noch eine feine schwarze Linie genäht. Das wirkt nochmal hochwertiger finde ich.

Baby Body Regenwolke am BügelBaby Body Regenwolke Nahaufnahme

Auch die Wolke mit Regentröpfchen ist derzeit sehr angesagt. Mir gefiel das Motiv sofort. Ich finde es sehr schlicht und stylish zugleich. Für das gewisse Etwas habe ich ein Regentröpfchen in neongelb gestempelt :-)

 

Beitrags-Navigation

Gefrorene Himbeeren mit Schokolade – eine fruchtige Erfrischung für heiße Tage
Nutella Muffins mit Nutella Frosting – 50 Jahre Nutella!

1 comment

  • Osterhase Babybody - DIY - Made with Luba
    24/03/2017

    […] 1. Zuerst muss man den Stempel herstellen. Der Hase sollte etwa 7 cm lang sein. Eine kleine Anleitung für die Herstellung eines Stempels mit Moosgummi, sowie dem Stempeldruck mit Moosgummi findet ihr hier. […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com