• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Backen, Snacks  /  10/04/2017

Banana Bread Müsli – Ein leckeres Frühstück am Morgen – Gastbeitrag

by Luba

Anzeige: unbezahlt wegen Markennennung & Personennennung:

Heute habe ich wieder einen tollen Gastbeitrag für euch! Ein leckeres Frühstücksrezept erwartet euch. Gerade am Morgen sollte man gut und gesund essen, ist es doch die wichtigste Mahlzeit am Tag. Meine „Miss April“ ist Natalia von simplylovelychaos. Auch ich habe vor einiger Zeit einen Gastbeitrag bei ihr gehabt. Das Rezept zu diesen süßen Löwen-Schokoladentafeln findet ihr auf ihren Blog. Das leckere und einfache Rezept zu dem Banana Bread Müsli gibt es nun bei mir :D. So startet ihr gut in den Tag:

Kinder lieben Bananen, aber manchmal bleiben die Bananen einfach liegen und dann werden sie braun und dann will die keiner mehr! Was macht man damit? Ich persönlich bin immer auf der Suche nach leckeren Rezepten und wenn es euch auch so geht, dann versucht doch mal dieses einfache und sehr leckere Rezept: Banana Bread Müsli!

Banana Bread Müsli im Behälter mit Bananen auf weißem Untergrund

 

Zutaten

1-2 Bananen (kleine/ mittlere)
500 g Haferflocken
200 g Walnüsse, oder Nüsse eurer Wahl
2 TL Zimt
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
5 EL Rohrzucker
80 ml Sonnenblumenöl
120 ml Ahornsirup

Banana Bread Müsli Nahaufnahme

 

Rezept

Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.

Die Walnüsse mit einem Messer in kleine Stücke hacken. Haferflocken, Zimt und Nüsse in eine große Schüssel geben. Die Bananen werden geschält und in einem kleinen Topf zerdrückt, oder püriert. Sonnenblumenöl, Vanillezucker, Zucker und Ahornsirup zu den Bananen geben und bei mittlerer Hitze die Masse einmal aufkochen. Dabei bitte stetig rühren. Die Bananenmasse zu den Haferflocken geben und alles schön vermengen.

Die Hälfte der Haferflocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen. Ca 20 bis 25 Minuten backen, bis das Müsli goldbraun wird. Alle 5 Minuten das Müsli mit einem Holzlöffel durchmischen.

Nach dem Abkühlen sollte das Müsli in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden.

Wir lieben das Müsli besonders mit Vanillequark und frischen Blaubeeren.

Banana Bread Müsli mit Zucker und Zimt

Zerdrückte Bananen Nahaufnahme

Banana Bread Müsli Nahaufnahme

 

Über die Autorin
Natalia bloggt über ihre Familie, einfache Rezepte, Bücher und Lifestyle. Dabei legt sie viel Wert darauf, den Alltag mit ihren drei Kindern halbwegs zu überleben. Was an manchen Tagen besser und mal schlechter gelingt. Aber immer mit viel Liebe! Schaut gern vorbei unter www.simplylovelychaos.de

Foto von der Autorin simplylovelychaos

 

Beitrags-Navigation

Bruchschokolade „Ostern“ mit Smarties-Küken
Spanische Tortilla – Eine Schritt für Schritt Anleitung

1 comment

  • Schokoladiges Bananabread
    16/11/2017

    […] Bananabread zum Frühstück? Na klar! Hier gehts zum Bananabread Müsli. […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com