• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Anlässe, Halloween  /  27/10/2018

Schokoladen-Fledermäuse mit Blaubeeren – Ein leckerer Snack für deine Halloween Party

by Luba

 

Eine gute Freundin lud mich auf den Geburtstag ihres Sohnes ein. So kurz vor Halloween wollte ich etwas „Gruseliges“ machen. Zuerst hatte ich die Idee, grüne Matcha Kekse zu backen und den kleinen Kindern als Zombie Kekse schmackhaft zu machen. Als mich meine Freundin darauf hinwies, das Matcha koffeinhaltig ist und sie keine Lust hätte eine Horde wilder Kids in ihrer Wohnung zu haben, musste ich schnell umdenken und habe mich für Blaubeeren entschieden. Es ist so unkompliziert mit ihnen zu backen und die Kindern lieben sie. Meine kleinen Schokofledermäuse mit Blaubeeren kamen gut an bei Klein und Groß :) .

 

 

Zutaten (für ein Blech)

250 gr Butter (Zimmertemperatur)

250 gr Zucker

2 Pck. Vanillezucker

3 Eier (Größe L oder 4 Eier Größe M)

4 EL Kakaopulver

300 gr Mehl

2 TL Backpulver

1 TL Natron

1 Prise Salz

200 Saure Sahne

2 Pck. Blaubeeren (es gehen auch getrocknete Blaubeeren)

200 g Zartbitterschokolade

Zuckeraugen

1 große Fledermaus-Ausstechform

 

 

Zubereitung 

1. Alle trockenen Zutaten (bis auf den Kakao) vermengen und zu Seite stellen.

2. Die weiche Butter mit dem Handrührgerät etwa 2 Minuten lang verrühren. Zucker und Eier hinzugeben. Kurz durchmischen. Zuerst Backkakao und dann Saure Sahne hinzugeben und miteinander vermengen.

3. Nach und nach die trockenen Zutaten zugeben, sodass eine homogene Masse entsteht.

4. Ofen auf 175°Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig darauf gleichmäßig verteilen und die Blaubeeren darauf geben. Diese leicht andrücken. Das Ganze kommt jetzt für 20 Minuten in den Backofen. Blechkuchen danach abkühlen lassen.

5. Einzelne Fledermäuse ausstechen und auf ein festes Schneidebrett legen. Zartbitterschokolade klein schneiden und im Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade mit einem Pinsel oder Messer auf den Fledermäusen verteilen. Als Letztes noch die Zuckeraugen darauf geben. Diese können auch leicht versetzt sein, sieht sogar niedlicher aus finde ich.

 

Kleine Anmerkung: Der Blechkuchen geht gut auf. Meine Fledermaus-Ausstechform war sehr tief, es hat gut funktioniert einzelne Fledermäuse auszustehen. Je nach Ausstechform kann man den Blechkuchen auch flacher backen, dazu einfach die Zutaten halbieren. Ihr könnt natürlich auch einen schokoladigen Plätzchen-Teig machen :)

 

Zubereitung mit dem Thermomix

1. Butter in Stücke schneiden und für 5 Min. / 45°Grad/ Stufe 1 schmelzen. Eventuell Vorgang für weitere 2 Minuten wiederholen.

2. Zucker, Vanillezucker, Saure Sahne, Eier & Kakao hinzugeben und für 1 Min./ Stufe 4 vermischen.

3. Mehl, Backpulver, Natron & Salz hinzufügen für 1 Min./ Stufe 4 vermischen.

4. Backofen auf 175 ° Grad vorheizen.

5. Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauf gleichmäßig verteilen. Blaubeeren darüber geben und leicht andrücken. Das Ganze für 20 Minuten backen und danach abkühlen lassen.

6. Mixtopf waschen und gut abtrocknen. Schokolade in Stücke brechen und für 8 Min./ 37°C/ Löffel schmelzen.

7. Für die weiteren Schritte siehe Punkt 5 (oben).

Beitrags-Navigation

Witzige Schokolollies mit Marshmallow-Totenkopf – Ein schnelles DIY für Halloween
Anzeige: Superfood Snacks – Lecker für zwischendurch

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com