• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag  /  18/08/2019

Rosa Schweinchen Kuchen

by Luba

Werbung (ubeauftragt & unbezahlt) da Markennennung

Oink oink – Ich melde mich zurück mit einem super niedlichen rosa Scheinchen Törtchen. Für die Tochter einer lieben Freundin habe ich dieses putzige Törtchen kreiert. Schokoladenkuchen küsst Himbeerfrosting! Eine gute Kombination wie ich finde. Kam auch bei den kleinen, sowie großen Gästen gut an. Nur einzelne Krümmel waren übrig :)

Eigentlich wollte ich einen Piggycorn-Kuchen machen. Diejenigen, die meinen Blog schon länger folgen, kennen bereits meinen Caticorn Törtchen vom letzten Jahr. Mein absolut beliebtester Beitrag auf dem Blog! Deswegen wollte ich noch mehr „-Corn“ Kuchen machen. Leider hatte ich keinen passenden Marshmallow … Arg ärgerlich! Aber am Ende ist es ein sehr niedliches Schweinchen-Törtchen geworden. Wer mag, kann also noch ein Horn hinzufügen und hat dann einen Piggycorn-Kuchen oder ohne ein süßes Schweinchen -Törtchen!

Zutaten

Blechkuchen

250 gr Butter (Zimmertemperatur)

250 gr Zucker

2 Pck. Vanillezucker

3 Eier (Größe L oder 4 Eier Größe M)

4 EL Kakaopulver

300 gr Mehl

2 TL Backpulver

1 TL Natron

1 Prise Salz

200 Saure Sahne

Frosting

100 gr weiche Butter (zimmertemperatur)

80 gr Doppelrahmfrischkäse

150 gr Puderzucker

2 EL (nicht gehäuft) Himbeermarmelade (Schwartau samt)

Dekoration

1 Marshmallow (rosa)

Dekorblüten (z.B. Dr.Oetker)

Rosa Zuckerstreusel (z.B. Dr.Oetker)

Rosa Glitzerpulver

Brause Ufo (rosa) (z.B. Hitschler)

Schwarzer Zuckerstift (z.B. Dr.Oetker)

Rosa Smarties

Zubereitung Blechkuchen

1. Alle trockenen Zutaten (bis auf den Backkakao) vermengen und zu Seite stellen.

2. Weiche Butter mit dem Handrührgerät etwa gut verrühren. Zucker und Eier hinzugeben. Kurz durchmischen. Dann das Gleiche wiederholen mit dem Backkakao und der Sauren Sahne.

3. Nach und nach die trockenen Zutaten zugeben, bis eine homogene Masse entstanden ist.

4. Ofen auf 175°Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig darauf gleichmäßig verteilen und etwa 20 Minuten lang backen. In der Zwischenzeit das Frosting zubereiten. Während der Kuchen auskühlt, das Frosting in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Frosting

Für das Frosting die Butter mit dem Handrührgerät solange schlagen, bis die Butter „weiß“ ist. Die Hälfte des Puderzuckers reinsieben und weiter mixen. Genauso mit der der zweiten Hälfte des Puderzuckers verfahren. Dann den Frischkäse hinzufügen und kurz untermischen. Am Ende die Himbeermarmelade hinzugeben und kurz alles vermischen. Das Frosting wird dann schön zartrosa. Sollte das Frosting zu flüssig werden, noch etwas Puderzucker dazugeben.

Zubereitung Törtchen

1. Blechkuchen komplett abkühlen lassen. Jetzt ein Schälchen/Schüsselchen (meins hatte einen Durchmesser von 13,5 cm) nehmen und umgekehrt auf den Blechkuchen legen. Mit einem Messer drumherum schneiden. Ihr müsstet 3 Kreise raus bekommen. Am besten das Schälchen einmal links unten, rechts unten und mittig oben platzieren für die drei Kreise.

2. Den ersten Törtchenboden auf einen Teller legen und etwas Frosting darauf verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und wieder etwas Frosting darauf geben. Genauso geht es dann weiter mit Boden Nr. 3. Mit dem restlichen Frosting das Törtchen runderhum verkleiden.

3. Nachdem ihr das Frosting auf das Törtchen aufgetragen habt, es nochmal kurz in den Kühlschrank stellen, etwa 1 Stunde. Danach kann es ruhig mit einem Tortenheber auf eine hübsche Tortenplatte platziert werden. Jetzt fehlt nur noch die Dekoration :)

Zubereitung Dekoration

1.Den Marshmallow diagonal durchschneiden und einmal in den essbaren Glitzer drücken. (Alternativ etwas rosa Frosting auf die geschnittenen Stellen geben). Die Öhrchen auf dem Kuchen platzieren.

2. Auf den Brause-Ufo mit dem Zuckerstift zwei Punkte machen. Wenn der Zuckerstift „Fäden“ zieht, könnt ihr einen Zahnstocher nehmen und die Fäden runter drücken. Das „Schnäuzchen“ auf dem Törtchen platzieren.

3.Die beiden rosanen Smarties auf dem Törtchen platzieren. Mit einem sauberen Zahnstocher die Augen formen. Den schwarzen Zuckerstift gut durchkneten oder kurz in ein Glas mit warmen Wasser stellen. Die Zuckerstift sollte schön geschmeidig sein, dass erleichtert das Auftragen. Jetzt mit dem Zuckerstift ganz einfach die bereits vorgezeichneten Augen formen.

Das Zuckerdekor und die Dekorblüten an den Ohren dekorieren. Fertig!

Kleine Anmerkung: Der fertige Kuchen kann ohne Bedenken über Nacht in den Kühlschrank. In diesem Fall die Smarties erst kurz vor der Feier auf dem Kuchen platzieren, da diese mit der Zeit ihre Farbe verlieren. So ist sichergestellt, dass sie schön rosa scheinen :)

Beitrags-Navigation

Leuchtturm Cupcakes – perfekt für deine Sommer-Mottoparty!
Meerjungfrauen Kekse – Und Du tauchst ab in eine bunte Unterwasserwelt!

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com