• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Spanische Rezepte  /  01/10/2016

Spanischer Kaffee – einen café con leche, por favor!

by Luba

Spanischer Kaffee

 

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung:

Heute dreht sich bei mir alles um Kaffee, denn der 1. Oktober ist ja auch schließlich der internationale Tag des Kaffees.

Kaffee – man braucht nur das Wort zu hören und schon schießen einem Bilder in den Kopf. Ich denke da an einen schönen sonnigen Morgen mit einer guten Zeitschrift, die ich (möglichst in Ruhe) durchblättern kann. Das ist der Idealfall, denn oftmals (und das ist leider die Regel) kippe ich mir meinen morgendlichen Kaffee in der Eile runter und gehe schnell zur Arbeit oder in die Uni.

Am liebsten trinke ich Latte Macchiato oder Cappuccino. Und ihr? Nun möchte ich keinen Blogbeitrag darüber schreiben, wie man den Kaffee in Deutschland trinkt, denn das wisst ihr sicherlich. Wie sieht es mit Spanien aus? Ein beliebtes Urlaubsziel von uns Deutschen. Wie trinken die Spanier den dunklen Zaubertrank?

Diesen Sommer verbrachte ich eine sehr lange Zeit in Spanien und bekanntermaßen trinken die Spanier auch sehr sehr gerne Kaffee. Dort gibt es die verschiedensten Variationen. Ich stelle euch heute 3 vor.

Spanischer Kaffee

Spanischer Kaffee

Die Spanier trinken ihren Kaffee gerne aus Gläsern. Das sieht dann gleich viel hübscher aus finde ich :-) .

1. Café con hielo – spanischer Eiskaffee

Der spanische Eiskaffee ist super easy zu machen. Man braucht tatsächlich nur Kaffee und Eiswürfel. Der Spanier trinkt ihn sehr gerne im Sommer. Als wir ihn in Deutschland mal bestellen wollten, wurden wir nur komisch angeschaut und die Kellner dachten wir scherzen.

spanischer Kaffee

spanischer Kaffee

2. Café bombón – Kaffee mit Kondensmilch

Der café bombón ist eine sehr süße Variante! Wenn ihr euren Kaffee gerne süß trinkt, dann solltet ihr diesen unbedingt probieren. Zuerst gibt man in ein Glas etwa 1-2 Löffel Kondensmilch und füllt ihn mit Kaffee auf. Das ganze dann noch umrühren und genießen.

Kaffee mit Milch cafe con leche

Das rechte Glas, das ist der café bombon. Man sieht sehr schön die zwei Schichten.

 

spanischer Kaffee

3. Café con leche – spanischer Milchkaffee

Ja und der bekannte café con leche sollte nicht vergessen werden! Ein Espresso der mit Milch aufgefüllt wird. In den spanischen Restaurants wird man dann vorher oft gefragt wie man die Milch hätte: kalt oder warm. Für mich geht ja nur warm und ein wenig Zucker.

spanischer Kaffee

spanischer Kaffee

Natürlich gehört zu Kaffee auch immer Kuchen oder etwas anderes Süßes dazu. Ich durfte zum ersten Mal diesen luftig, lockeren Blätterteig essen. „Hojaldre“ eine Spezialität aus Consuegra. Wenn ihr euch in Spanien die berühmten Windmühlen von Don Quijote anschaut ist ein Besuch bei der Patisserie Pez absolute Pflicht. Ich wusste gar nicht das Blätterteig so lecker sein kann! Er schmelzte im Mund, ein Traum!

Beitrags-Navigation

Judías verdes – grüne Bohnen mit Knoblauch und warum ich den Herbst so liebe!
Lustiges Fingerfood für deine Halloween-Party

1 comment

  • Christian
    22/10/2016

    Hey das sieht ja total lecker aus.
    Ich kann dir auch vietnamesischen Kaffee empfehlen, der schmeckt auch sehr lecker da die Vietnamesen eine süße Kondensmilch verwenden.

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com