• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Anlässe, Weihnachten  /  09/03/2014

Toblerone Shortbread Kekse – ein kleiner Genuss für zwischendurch

by Luba

Schälchen mit Toblerone Keksen

Als ich dieses Rezept im Internet fand, gab es nur noch einen Gedanken: OMG!! Die muss ich sofort machen. Toblerone war schnell gekauft und auch die anderen Zutaten hatte ich schnell zur Hand. Was mir fehlte war Vanilleextrakt und Cup-Messbecher, da es sich um ein amerikanisches Rezept handelt. (Klar, wer sonst könnte auf so etwas Himmlisches kommen?!)

Vanilleextrakt gehört aber nicht zu der Standardware, die der deutsche Supermarkt anbietet. Nach einer Internetrecherche habe ich aber herausgefunden, dass sich Vanilleextrakt auch mit Bourbon Vanillezucker ersetzen lässt.

Zutaten

225 g Butter (Zimmertemperatur)
30 g Speisestärke
60 g Puderzucker
260 g Mehl
1 TL Bourbon Vanillezucker
2 Packungen Toblerone

Verpackung Toblerone Kekse

Zubereitung (ergibt 18-20 Cookies)

1. Die Butter (Zimmertemperatur) etwa 2-3 Minuten mit dem Handrührgerät mixen. Danach die restlichen Zutaten nacheinander unterheben. Solange weiter mixen bis sich ein Teig formt. Zunächst gibt es viele kleine Kugeln, wenn man weiter mixt werden es noch mehr ;-) Aber irgendwann verbinden sie sich alle zu einem Teig! Dann ist es der Zeitpunkt mit dem Mixen aufzuhören.

2. Backofen auf 180° C vorheizen. Den Teig in etwa 18-20 gleichgroße Kugeln formen. (Der Teig darf nicht an den Fingern kleben bleiben! Wenn das der Fall ist, fehlt noch Mehl!) Auf jede Kugel kommt ein Toblerone-Dreieck. Die Cookies gehen beim Backen ein wenig auf, deshalb nicht zu nah beieinander platzieren.

3. Die Cookies ca. 12-15 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Fertig!

Zubereitung Thermomix

1. Butter in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben für 3 Min./ Stufe 3.

2. Restliche Zutaten hinzugeben für 2 Min./ Teigstufe.

3. Teig von den Wänden lösen und kurz umrühren, so dass sich der Teig auch vom Boden löst.

4. Nochmals für 30 Sek./ Teigstufe vermischen.

5. Runde Kugeln formen. Gehen beim Backen auseinander, daher so auf dem Backblech platzieren, dass etwas Platz zwischen den Kugeln ist. Ein Stück Toblerone auf die Kugeln geben. Für 12-15 Minuten backen bei 180°Grad. Die Shortbread Kekse müssen nicht braun werden. Abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Teller mit Toblerone Shortbread Keksen

Kleine Notiz: Die Shortbread-Cookies wurden als Weihnachts-Cookies angepriesen. Dabei fand ich die jetzt eigentlich nicht so weihnachtlich. Nachdem ich sie das erste mal probiert habe, war ich der festen Überzeugung, sie sollten „Cookies für jeden Tag“ heißen. Diese Shortbread-Cookies zergehen im Mund! Ich hab einige mit ins Büro genommen und selbst da haben alle nach Mehr! geschrien. Ihr könnt also ruhig gleich die doppelte Menge machen!

Beitrags-Navigation

Bananenbrot mit Walnüssen und Zimt
Orangen-Pistazien-Shortbread-Kekse – passend zu Kaffee und Tee

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com