• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Anlässe, Halloween  /  21/10/2017

Niedliche Alien-Cupcakes – Für einen Kindergeburtstag wie vom anderen Stern!

by Luba

Ganzaufnahme der Alien Cupcakes mit Smarties

 

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung:

Ich bin sehr stolz euch heute diese niedlichen Alien Cupcakes vorstellen zu können! Sie kamen mir einfach so in den Kopf, als wollten sie real werden. Das ist kein Quatsch, es war tatsächlich so :)

Ich hatte sie eigentlich nicht für Halloween geplant aber sie passen thematisch so gut rein. Ein bisschen erinnern sie mich an die Aliens aus den Simpsons. Ich bin sehr glücklich, dass sie mir ganz gut gelungen sind. Der Weg dahin war ein wenig steinig, denn ich habe zum ersten Mal mit Candy Melts gearbeitet. Wer bereits mit Candy Melts gearbeitet hat, wird wahrscheinlich wissen was ich meine.

 

Drei Marshmallow Alien Cupcakes auf einer Etagere

 

Mir war von Anfang an klar, dass ich Marshmallows für die Aliens nehmen möchte. Und es konnte ja auch nicht so schwierig sein, sie mal eben in grünes Candy Melt zu tauchen. Bereits im Internet las ich einige Berichte von anderen Backliebhaber, die damit gearbeitet haben. Das schien doch ein wenig tricky zu sein.

Ich besorgte mir grüne Candy Melts. Die beiden Verkäuferinnen im Laden rieten mir besser nicht in der Mikrowelle zu schmelzen, sondern im Wasserbad. Okidoki!

Abends erwärmte ich das Candy Melt im Wasserbad. Aber so richtig flüssig wurde es nicht. Ich gab noch etwas Kokosöl hinzu. Es floss aber nicht vom Löffel. Hmm, egal ich probiere es trotzdem.  Ups.. tja und da kamen diese wundervollen Marshmallows heraus…

 

 

Ach da war ich wieder zu ungeduldig. Verärgert recherchierte ich im Internet und fand 2-3 Videos, die mir die Lösung brachten und mich erstmal übers Candy Melt aufklärten.Wenn man sich fürs Wasserbad entscheidet, dann darf das Wasser nicht an den Topf mit den Candy Melts herankommen. Es ist zu viel Wärme und das Candy Melt verklumpt und wird einfach nicht flüssig. Aha gut! Also los zum zweiten Versuch!

Am nächsten Tag versuchte ich es erneut und achtete genau darauf, dass das heiße Wasser nicht den Topf mit den Candy Melts berührte. Die Candy Melts lösten sich auf, blieben aber trotzdem ein Klumpen. Ich rief meine Schwester an: „Ich glaube die Alien Cupcakes werden nichts…“ „Was? Warum?“ “ Ich bekomme das Candy Melt nicht richtig flüssig“ „Was? Ist es so schwer?“ „Anscheinend schon… Aber ich kann es nochmal mit der Mikrowelle versuchen.“

 

Alien Cupcakes Nahaufnahme

 

Und das tat ich dann. Ich schaltete wie immer das italienische Radio an, um nebenbei ein wenig für mein Italienisch zu tun. Es lief tatsächlich eine Sendung über Außerirdische und die Forschung darüber. Unglaublich was für ein Zufall!! Und siehe da, es klappte!!! Yeah ich hatte es geschafft, dass das Candy Melt so schön vom Löffel lief. So, jetzt schnell ausnutzen und die Marshmallows darin wenden. Und ich finde, sie sind mir für den ersten Versuch echt gut gelungen!

 

Marshmallows mit Salzstange

 

Zutaten 

Cupcakes & Frosting 

Das Rezept für die schokoladigen Cupcakes und das Frosting findet ihr hier. Bitte beachtet, dass ich nur 6 Alien Cupcakes gemacht habe (Ich weiß, auf dem Foto sind nur 5 zu sehen. Einer ist auf mysteriöse Art verschwunden.. ;) ). Ihr solltet die Angaben dann halbieren, es sei denn ihr wollt 12 machen, dann stimmt alles.

Fürs Frosting reicht es, wenn ihr jeweils nur 1/4 der Zutaten nehmt.

Am Ende noch mit einigen M&M’s verzieren. Siehe Fotos.

Marshmallow Alien Cake Pops

 

Alien-Marshmallows 

Marshmallows

Salzstangen

Grünes Candy oder Cake Melt

Cake Pop Stiele

Kokosöl

Zuckeraugen

Zuckerstift (braun)

 

1.In jedes Marshmallow ein Stück Salzstange (etwa 1,5 cm) drücken (Ich habe immer die Enden der Salzstangen genommen). Auf der anderen Seite einen Cake Pop Stiel drücken. Dabei darauf achten, dass die Salzstangen nicht rausfallen.

2. Candy Melts schmelzen. Anleitung ist auf der Verpackung (Ich habe mich für die Mikrowelle entschieden). Kokosöl hinzugeben. Wenn das Candy Melt schön vom Löffel fließt ist es perfekt!

3. Nun jedes Marshmallow vorsichtig im Candy Melt drehen und zum Trocknen auf einen Cake Pop-Ständer geben oder auf eine dicke Styroporplatte drücken, so habe ich es gemacht (Styropor ist oft Bestandteil bei Verpackungen, nicht wegwerfen und als Cake Pop Ständer verwenden!!). Wer gar nichts davon Zuhause hat: In ein Gefäß Zucker geben, und die Marshmallows Stiele reindrücken, so halten sie auch.

Das übrige Candy Melt auf Backpapier streichen und erhärten lassen. Beim nächsten Mal wieder verwenden! Nicht wegschmeissen!!

Nach etwa 5 Minuten das Zuckerauge vorsichtig reindrücken. Wenn die Alien Marshmallows komplett getrocknet sind, mit einem Zuckerstift noch einen Mund malen. Dazu am Besten den Zuckerstift einige Minuten in eine Tasse mit warmen Wasser geben und danach kurz durchkneten.

Ich habe den Mund zuerst total vergessen!! Schöne Fotos gemacht, alles weggeräumt und dann gemerkt: Mist der Mund! Also alles nochmal von neu :) Meine Schwester meinte, dass sie ohne Mund auch toll aussehen. Also wer mag, kann ihn auch weglassen.

 

Alien Cupcakes Version ohne Mund

 

Ob ich dem Candy Melt noch eine Chance gebe? Ja klar! Und ganz bald kommt das nächste Resultat :) Es bleibt grün!

 

Meine 5 Tipps fürs Arbeiten mit Candy Melts:

1. Diese zwei Videos (beide englisch) vorher anschauen: Video Nr.1 & Video Nr.2

2. Probieren welche Methode zum Schmelzen für einen besser passt: Wasserbad oder Mikrowelle

3. Immer Kokosöl dazugeben für mehr Geschmeidigkeit.

4. Übrige Candy Melt erkalten lassen und beim nächsten Mal wieder verwenden.

5. Wenns nicht gleich klappt, nicht verzagen und erneut probieren!

Du kennst dich richtig gut aus mit Candy Melts? Dann bin ich gespannt auf deine Tipps und Tricks!! Immer her damit in den Kommentaren :)

 

Alien Cupcakes Ansicht von oben

Beitrags-Navigation

Igelkuchen mit Knusperflocken – und der Herbst kann kommen!
Schokoladiges Bananabread – Schokoladiger Bananenspaß mit Bärchen Bob

11 comments

  • hellothanh
    27/10/2017

    Tolle Idee! Schön, dass du so beharrlich geblieben bist – das Endergebnis kann sich sehen lassen und merke ich für den nächsten Geburtstag von meinem Äffchen

    Reply
  • Sara's Testwelt
    27/10/2017

    Die sehen ja ulkig aus. Echt coole Idee, danke für die Anleitung.

    Reply
  • Freya
    27/10/2017

    Die sehen echt super aus. Über solche Cupcakes würde sich mein Jüngster auch freuen. Bei uns gibt es meistens nur große Kuchen ;-)
    Vielen Dank fürs Rezept und die tollen Bilder.

    Reply
  • Karolina
    27/10/2017

    sehr coole Idee mit den Alien cupcakes! eigentlich kann man diese auch zu halloween verwenden. sie kommen bestimmt immer gut an! voll herzig :)
    glg karolina

    Reply
  • Ina Apple
    27/10/2017

    Deine Alien-Cupcakes sehen ja suuuupersüß aus! Erinnern mich ein bisschen an die gelben Minions – die kann man bestimmt auch klasse aus den Marshmallows bauen!
    LG Ina

    Reply
    • Luba
      30/10/2017

      Hallo Ina!! Du bist nicht die erste, die das sagt :) das ist wirklich lustig, ich sehe gar keine Ähnlichkeit mit den Minions :D aber einige schon.

      Lg Luba

      Reply
  • Simone Orlik
    27/10/2017

    Ich finde die Cupcakes total süß. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Kinder bei unseren feiern diese Sachen nicht essen, sondern eher auf die einfachen Schokokuchen, Brownies oder Muffins stehen. Was auch geht, ist eine glutenfreie Himbeertorte. Deswegen würde mich mal interessieren: Finden sie Abnehmer bei euch? Viele Grüße, Simone

    Reply
    • Luba
      30/10/2017

      Hallo Simone! Ja bisher schon :) Meine Nichte und Neffen freuen sich immer über so lustige Sachen aber zu normalen Schokokuchen & Co. sagen sie auch nicht nein! :) LG Luba

      Reply
  • L♥ebe was ist
    27/10/2017

    awww die sind ja echt knuffig! da hätten meine beiden Neffen auf jeden Fall ihre Freude dran :)

    hab einen schönen Start ins Wochenende,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    Reply
  • Ina
    27/10/2017

    Na die sehen ja Klasse aus! Danke für die Idee und Rezept.

    LG aus Norwegen
    Ina

    Reply
  • Avaganza
    27/10/2017

    Eine tolle Idee! Das werde ich mir merken für den nächsten Kindergeburtstag! Ich bin mir nur nicht sicher ob ich das mit dem Candy Melt hinbekomme … aber schlimmsten falls bleiben meine halt weiß ;-). Danke für deine Inspiration!

    Liebe Grüße
    Verena

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com