• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Anlässe, Weihnachten  /  18/12/2016

Schokoladentafeln – Herzlich willkommen lieber Weihnachtsmann

by Luba

Bruchschokolade Weihnachtsmann

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung & Personennennung:

Sucht ihr noch nach einer Kleinigkeit für euren Adventskalender? Und habt keine Lust in die Läden zu gehen und ewig zu suchen? Dann ist diese Weihnachtsmann-Schokolade genau richtig! Hübsch verpackt kommt es immer gut an. Es ist persönlich und die Leute können es essen. Wer braucht schon den x-ten Schal (So geht es mir. Ich bekomme fast jedes Jahr einen geschenkt oder Schmuck…). Da begebe ich mich lieber in meine Küche und fange an :) .

Wie kam ich auf diese Idee? Eine Freundin hat mich auf Facebook auf einen Beitrag verlinkt und da sah ich diese süßen Weihnachtsmänner! Ich war sofort hin und weg. Man kann auch gut variieren, wenn man z.B. nicht alle Zutaten zur Hand hat. Einfach schauen, was es ähnliches gibt. So habe ich es auch gemacht.

Im Video haben die Weihnachtsmänner rote Nasen, was auch super niedlich aussieht. Da ich aber leider keine hatte, und in der Küche noch Mini Smarties gefunden hatte (ich glaube wir haben ALLE welche in der Küche ;) ) habe ich einfach gelbe- und rosafarbene Mini Smarties genommen.

Mit diesem Beitrag mache ich gleichzeitig mit beim Blog-Event „Genussvoller Adventskalender“ der lieben Jill vom kleineskuliversum.

Bruchschokolade Weihnachtsmann

Zutaten (für 8 Schokoladentafeln)

600 gr Vollmilchschokolade oder Schoko-Kuvertüre – Basis

Popcorn – Mütze

Erdbeer-Fruchtchips (z.B. babylove) – Mütze

Mini Smarties -Nase

Essbare Zuckeraugen* – Augen

Bruchschokolade Weihnachtsmann

Zubereitung

  1. Backpapier auf das Backblech legen. Die Kuvertüre/Schokolade im Wasserbad schmelzen oder zerkleinerte Schokolade im Zaubertopf 7 Minuten/ 45°Grad schmelzen und auf dem Backpapier verteilen. Etwa 3-4 Minuten abkühlen lassen.
  2. So und jetzt die Zutaten darauf verteilen (am besten alle Zutaten vor dem Schokolade-Schmelzen in kleine Schälchen verteilen). Eine ruhige Hand ist hier auch vom Vorteil. Wie ihr im ersten Foto seht (die Augen!) ging etwas daneben.Bruchschokolade WeihnachtsmannTipp: Das Popcorn war recht groß, ich hatte es in kleinere Stückchen geteilt. Am Ende habe ich mich nicht getraut die Schokolade zu zerbrechen. Die Angst einen Weihnachtsmann zu zerstören war zu groß! Deswegen habe ich die Schokolade dann zurecht geschnitten.Beim Einpacken ist mir dann aufgefallen, dass das Zeug wahnsinnig schnell schmilzt und es gar nicht so einfach war sie zu verpacken ohne eine Sauerei zu hinterlassen. Vielleicht könnte man zunächst Kekse (z.B. Leibniz Butterkekse) auf das Backpapier tun und dann die Kuvertüre darauf verteilen. Das probiere ich beim nächsten Mal definitiv aus.

genussvoller-adventskalender

(*Affiliate Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn Ihr über diese Links etwas kauft. Für Euch wird das Produkt dadurch nicht teurer. Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!)

Beitrags-Navigation

Rugelach – ein weihnachtlicher Keks aus Israel!
Kekse mit weißer und brauner Schokolade

6 comments

  • Anna
    13/12/2018

    Die sind super goldig und einfach gemacht. Hab das mit den Butterkeksen ausprobiert! Hat sehr gut geklappt. Man braucht nur etwas Ruhe beim Verteilen der Schokolade, damit die Kekse nicht zu sehr verrutschen.

    Reply
    • Luba
      14/12/2018

      Hallo liebe Anna! Das freut mich total, dass die Schokotafeln dir so gefallen:) ja das stimmt, die Schokolade sollte man in Ruhe verteilen auf den Keksen, dann klappt das auch :) Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich dir!! LG Luba

      Reply
  • Claudia
    15/11/2017

    ooh, was für eine süße Idee :) Das ist bestimmt immer ein Hinkucker.

    Reply
    • Luba
      15/11/2017

      Hallo Claudia!
      Vielen Dank!! Ja das sind sie tatsächlich:) letztes Jahr habe ich sie an Freunde verschenkt und alle haben sich sehr gefreut:)
      LG Luba

      Reply
  • Jill
    18/12/2016

    Hallo Luba!
    Deine Schokoladentafeln sehen ja richtig schön aus! :o)
    Vielen lieben Dank für’s mitmachen beim Blog Event.
    Wünsche dir einen schönen vierten Advent.
    LG Jill

    Reply
    • Luba
      20/12/2016

      Vielen Dank liebe Jill! Ich finde es immer wieder toll mir zu einem Thema Gedanken zu machen :) Schokoladentafeln trifft es doch auch besser als Bruchschokolade! Wird sofort geändert..:D

      Dir auch wunderschöne und entspannte Feiertage!!

      LG Luba

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com