• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Backen, Kuchen  /  25/05/2015

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

by Luba

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

 

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung & Personennennung:

Manchmal braucht man ganz schnell einen Kuchen und hat recht wenig Zeit. So ging es mir letztens. Mein Patenkind kam zu Besuch und natürlich wollte ich etwas backen und keinen Kuchen kaufen. Da die Temperaturen zum Glück zurzeit recht warm sind, wollte ich etwas Frisches und Saftiges.

Da ich momentan nich ganz so kreativ bin und mir nichts eingefallen ist, habe ich einfach meine Schwester, die auch leidenschaftlich gerne backt, angerufen und sie um Hilfe gebeten. Promt kam da der Vorschlag zu dem Buttermilchkuchen mit Blaubeeren. Er ist so wahnsinnig schnell zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich. Genau der richtige Kuchen an wärmeren Tagen.

Das Gute an ihm ist, dass man nicht auf Blaubeeren angewiesen ist. Jede Obst- und Fruchtsorte würde hier passen. Bald kommt ja die Erdbeersaison…

Jetzt habe ich einen schmackhaften und sommerlichen Kuchen und gleichzeitig auch einen neuen tollen Blog Life is full of goodies kennengelernt :-) .

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

Zutaten (für eine Kastenform)

3 Eier
300 g Zucker
300 ml Buttermilch
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
400 g Mehl

Für den Guss

Eine Handvoll Blauberren + einige zum Verzieren
200 g Puderzucker

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

Zubereitung

1. Mehl und Backpulver mischen und beiseite stellen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Buttermilch und Mehlmischung zur Eier-Zucker-Mischung geben und zum Rührteig verarbeiten.

2. Backofen auf 200 °C vorheizen. Für den Kuchen habe ich eine ganz normale Kastenform verwendet aber ihr könnt auch jede andere Backform nehmen oder auch Muffins daraus machen! Bei der Backzeit dann aber variieren und aufpassen.

3. Die Kastenform einfetten mit Butter. 45-50 Minuten lang backen. (Solange habe ich gebraucht.) Stäbchentest ist hier sicherlich sehr sinnvoll.

4. Kuchen abkühlen lassen. Währenddessen Blaubeeren waschen. Eine Handvoll Blaubeeren pürieren und mit dem Puderzucker vermischen. Guss auf dem Kuchen verteilen und wer mag mit einigen Blaubeeren dekorieren. (Ist mir leider nicht ganz geglückt aber lecker war es trotzdem ;-) ).

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

Ein Teller geht auf Reisen…

Dieser hübsche Teller erreichte mich vor einiger Zeit. Es ist ein Wanderteller, der von Foodblogger zu Foodblogger wandert. Jeder hat so die Möglichkeit etwas Nettes zu backen oder zu kochen und dann an den nächsten Foodblogger zu schicken. Ich habe ihn von der lieben Fräulein Zuckerbäckerin bekommen. Wohin geht er jetzt? Verrate ich im nächsten Beitrag! :-)

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

Buttermilchkuchen mit Blaubeeren

Beitrags-Navigation

Shirt „Fuchs“
Snickers Kekse mit Schokodrops

1 comment

  • Ein Teller geht auf Reisen – Foodfreak
    04/02/2017

    […] Made with Luba: Buttermilchkuchen mit Blaubeeren […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com