• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Kekse, Kindergeburtstag  /  11/08/2017

Krümelmonsterkekse – ein lustiger Snack für den Kindergeburtstag

by Luba

Krümelmonsterkekse von oben

 

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung:

Ich kann es nicht glauben, jetzt sind es schon fast zwei Monate her, dass ich ein Blogbeitrag veröffentlicht habe! Die letzten Wochen musste ich sehr viel lernen und konnte mich leider nicht um meinen Blog kümmern. In der letzten Zeit habe ich aber auch sehr viele Ideen sammeln können, mit denen ich euch bald überraschen werde.
Nach der ganzen Lernphase (eine steht noch aus) habe ich mich sehr gefreut wieder in der Küche etwas zu zaubern! Ich wollte etwas mit dem Krümelmonster machen, da ich selber ein großer Fan von ihm bin und so schwirrte mir schon lange eine Idee im Kopf herum: Krümelmonster-Bruchschokolade!

Krümelmonsterkeks Nahaufnahme

Es war dann so weit, abends machte ich mir entspannte Jazz-Musik an und holte alle Zutaten raus. Ich war total in meinem Element und überzeugt etwas Tolles zuzubereiten. Schokolade war geschmolzen nun kam noch die blaue Lebensmittelfarbe hinzu und ich rührte und rührte. Innerhalb ein paar Sekunden wurde die Schokolade so hart und es ging nichts mehr! In meiner Not versuchte ich sie wieder zu schmelzen und gab noch etwas Kokosöl hinzu. Aber es war zu spät, absolut hinüber. Ich war total gefrustet. Was habe ich falsch gemacht??

Krümmelmonsterkeks Nahaufnahme mit Cookie Crisps

Im Bett fand ich keine Ruhe und so schaute ich mir noch ein paar Videos auf Youtube an und fand bald die Lösung: Niemals flüssige Lebensmittelfarbe zum Einfärbem von weißer Schokolade verwenden! Die chemische Reaktion verursacht genau das Problem, was mir passiert ist. Ich blutige Anfängerin!

Am nächsten Tag verschwand ich kurz in ein Backgeschäft und besorgte mir blaue Lebensmittelfarbe, die sich zum Einfärben von weißer Schokolade eignet und noch ein paar andere Backutensilien, an denen ich nicht vorbeigehen konnte :D

Krümelmonster Kekse Nahaufnahme

Diesmal klappte alles und ich verzierte die Schokolade. Wie immer machte ich ein Foto und schickte es meinen Schwestern: Fishing for compliments ;-) Aber es kam nur: Was machen sie Salzbrezeln da? Das Krümelmonster mag doch nur Kekse. Stimmt schon aber ich dachte so ein paar Salzbrezeln passen auch. Für den Geschmack. Am Ende entfernte ich doch schnell die Brezeln, bevor die Schokolade getrocknet war. Ich war mit dem Resultat sehr zufrieden und probierte gleich am nächsten Morgen ein Stück. Juhu es schmeckte! Aber die Schokolade zerbrach mir in winzig kleine Stücke… Tja wieder etwas schief gegangen. Schokolade im Wasserbad schmelzen ist eben doch nicht soooo einfach.

Ein wenig enttäuscht war ich schon. Hatte ich seit Tagen das Bild der Krümelmonster-Bruchschokolade im Kopf. Und es sah toll aus aber in der Realität, nichts da! Ich beschloss es sein zu lassen. Aber dieses kleine Monster wollte nicht wirklich aus meinem Kopf. Also kam mir dann Trick 17! Wenn man die Schokolade einfach auf einen Keks gibt, kann eigentlich nichts mehr passieren. Und so war es dann auch und ich bin sehr glücklich euch diese süßen Krümelmonster-Kekse zu präsentieren. Last es euch schmecken! Und jetzt gehts erstmal zum Rezept :-)

Junge der einen Krümelmonsterkeks isst

Zutaten (16-18 Kekse)

1 Packung Butterkekse (z.B. Leibniz)
1 Packung Cookie Crisp (z.B. Nestle)
100 g weiße Schokolade
1 Packung Zuckeraugen (z.B. Dekoback)
Blaue Lebensmittelfarbe (geeignet um weiße Schokolade zu färben!!)
2 EL Wasser
2 EL Kokosraspel

Zubereitung

1. Am Tag zuvor die Kokosraspeln blau einfärben. Dieser Schritt ist optional, wer keine Kokosraspel mag, kann das Einfärben auslassen.
In ein kleines Schälchen 2 EL Wasser geben und mit einem kleinen Tropfen das Wasser blau färben. Kokosraspel dazugeben und mit einer Gabel gut vermischen, sodass sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat. Die Kokosraspeln auf ein Küchenkrepp geben und über Nacht trocknen lassen. Die Flüssigkeit wird durch das Küchenkrepp gut aufgesaut. Die Kokosraspeln sollten komplett trocken sein, bevor man sie auf die Schokolade gibt.

2. Am nächsten Tag etwa 16-18 Butterkekse auf eine feste Unterlage geben. Wie wie viele Kekse ihr mit der Schokolade bestreicht, hängt natürlich davon ab, wie viel Schokolade ihr auf den Keks gebt. Ich habe immer einen Teelöffel Schokolade auf den Keks getan. Also haltet am besten einige weitere Kekse bereit.

3. Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. ( Schmelzen im Thermomix: 5 Minuten/ 40 °Grad/ Stufe 1 ).

Nun gilt es wie so oft: Weniger ist mehr! Einen Klecks der blauen Lebensmittelfarbe in die Schokolade geben und verrühren. Wenn euch das Blau nicht intensiv genug ist oder euch nicht gefällt, etwas mehr dazu geben. Ich habe etwa 3 Tropfen gebraucht.

Kleiner Tipp: Am besten bei Tageslicht die Schokolade einfärben und nicht wie ich in der Nacht mit künstlichem Licht…da wirkte alles grau :(

4. Auf jeden Keks nun einen Teelöffel Schokolade verteilten. Kokosraspeln drüber streuen. Nun noch die Zuckeraugen und Cookie Crisps auf den Keksen verteilen und leicht andrücken. Kekse trocken lassen.

Am besten auch gleich nach dem Trocknen verzehren, da die Cookie Crisps mit der Zeit nicht mehr so knusprig sind. Das tut dem Geschmack aber nichts ab! :)

Krümelmonsterkekse Nahaufnahme

Beitrags-Navigation

Bienchen-Cupcakes mit Smarties
Igelkuchen mit Knusperflocken – und der Herbst kann kommen!

1 comment

  • Lustige Piratenkekse – für unseren Piraten Kindergeburtstag
    10/03/2018

    […] Piraten Piñata Cupcakes. Die muss ich auch unbedingt ausprobieren! Obwohl ich ihre Krümelmonsterkekse auch super finde …Viele lieben dank Luba, für das tolle Rezept für unsere anstehende […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com