• Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
Made with Luba – Kreativer Küchenspaß
  • Kindergeburtstag
    • Geburtstagskuchen
    • Lustige Cupcakes
    • Kekse
    • Snacks
  • Anlässe
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Ostern
  • Rezepte
    • Kekse
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Snacks
    • Eis
    • Schokolade
    • Spanische Rezepte
  • Über mich
Backen, Snacks  /  22/01/2017

Quinoa Granola mit Kokoschips

by Luba

Quinoa Granola

 

Anzeige: unbeauftragt/unbezahlt wegen Markennennung:

Ich hatte euch ja schon im letzten Beitrag gesagt, dass es dieses Jahr bei mir gesünder wird :-) . Natürlich werde ich weiterhin viele Köstlichkeit mit Schokolade und Buttercreme posten aber doch vermehrt auch viele gesunde Sachen.

Heute gibt es Quinoa Granola mit Kokoschips. Morgens muss es bei mir immer schnell gehen, da ich jede Minute nutze um noch im Bett zu bleiben. Deswegen bin ich immer auf der Suche nach einfachen und schnellen Frühstücksideen. Wenn ihr welche habt, freue ich mich auf einen Kommentar :-) .

Das Quinoa Granola ist besonders praktisch, da man es nur über Etwas streuen muss. Morgens reiße ich den Deckel vom Joghurt auf und streue ein wenig davon auf den Joghurt. Dazu passen noch Beeren oder die Kerne vom Granatapfel. Ich habe es einmal mit und einmal ohne Granatapfelkerne gegessen und muss sagen, dass sich die Mühe schon lohnt, einen Granatapfel zu putzen. Dadurch kam einfach noch eine gewisse Süße rein. Es ist wirklich sehr lecker. Sonst kann man zum Süßen auch Honig nehmen.

Ich hoffe ihr findet es auch so gut wie ich! Lasst es euch schmecken!

Quinoa Granola

Zutaten

2 EL Kokosnussöl

1 EL Reissirup

1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)

115 g Quinoa (ungekocht)

Eine Prise Salz

55 g gehobelte Mandeln

55 g Kokosnussflocken

Quinoa GranolaQuinoa Granola

Zubereitung

1. Die Quinoa in ein Sieb geben und waschen. Etwa für 20 Minuten zur Seite stellen, bis die Feuchtigkeit aufgesogen ist. Währenddessen das Kokosöl in einen Topf geben und bei kleiner Flamme schmelzen. Das geht ganz schnell. Kurz abkühlen lassen.

2. Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Reissirup, Vanilleextrakt, Mandeln und Salz zum Kokosöl hinzugeben. Kurz miteinander verrühren. Als letztes die Quinoa hinzugeben und alles vermischen.

3. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Quinoa-Mischung darauf verteilen und etwa 15- 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Mischung kurz umrühren. Abkühlen lassen.

4. Währenddessen die Quinoa im Backofen ist, könnt ihr schon mal den Granatapfel schälen.

5. In einer kleinen Pfanne die Kokosflocken bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Vorsicht: Kaum hat man kurz weggesehen, schon sind sie verbrannt (Ich spreche aus Erfahrung ;-) )Also am besten am Herd bleiben.

Für alle Quinoa Fans unter euch: Ich habe noch ein weiteres leckeres Rezept, meine Quinoa Kekse. :-)

Beitrags-Navigation

Kekse mit weißer und brauner Schokolade
Toffifee Blüten – ein leckerer und schneller Partysnack!

4 comments

  • Quinoa-Puffer mit Fetakäse und Cranberries - Made with Luba
    08/05/2017

    […] und gesund!! Ich habe daraus bereits schon Kekse gebacken, eine leckeres Pfannengericht und ein Granola fürs Frühstück gezaubert. Nun kommen noch Quinoa Puffer […]

    Reply
  • Quinoa Kekse - Made with Luba
    26/02/2017

    […] gerne mag, kann seine Quinoa-Leidenschaft auch gerne in diesen beiden Rezepten ausleben ? Einmal hier und […]

    Reply
  • Quinoa-Pilz-Pfanne - Made with Luba
    26/02/2017

    […] habt Lust Quinoa auch zum Frühstück zu essen? Dann probiert doch dieses Rezept aus […]

    Reply
  • Olga
    12/02/2015

    Die Bilder sind echt super!! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!!!

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Herzlich willkommen

Wer sagt, mit Essen spielt man nicht? Ich tue das schon! In meiner kleinen Küche gibt es viel Platz für Fantasie. Und so werden aus Smarties schon mal kleine Bienchen und Marshmallows verwandeln sich zu niedlichen Aliens. Seht selbst!

Neueste Kommentare

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Recent Comments

  • Luba bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Jenny bei Niedliches Igeltörtchen mit Schokocreme für deinen Kindergeburtstag
  • Luba bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Heidi bei Caticorn Kuchen – Die magische Katze erobert alle Herzen
  • Luba bei Caticorn Cupcakes – Und der Einhorn-Trend ist vorbei!

Pages

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Categories

  • Anlässe
  • Backen
  • Cupcakes
  • Fasching
  • Geburtstagskuchen
  • Halloween
  • Kekse
  • Kekse
  • Kindergeburtstag
  • Kissen
  • Knistertuch
  • Kosmetiktäschchen
  • Kuchen
  • Lustige Cupcakes
  • Muffins
  • Nähen
  • Ostern
  • Shirts
  • Snacks
  • Snacks
  • Spanische Rezepte
  • Stoffbeutel
  • Weihnachten
  • Wimpelkette

Recent Posts

  • Große Kackhaufen-Cupcakes mit Fliegen
  • Witziges Fingerfood zu Weihnachten – 4 schnelle Rezepte
  • Werbung Spinnenalarm – Fruchtig schokoladiges Halloween Give away
  • Süßes oder saures? – Halloween Fingerfood mit Vitamin C
  • Toastbrot bemalen – Mit bunten Lebensmittelfarben

Archives

  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com